8 häufig gestellte Fragen zu Glasgeländern
8 häufig gestellte Fragen zu Glasgeländern Nach mehr als 15 Jahren der Entwicklung, Herstellung und des Verkaufs von Glasgeländersystemen haben wir bei Baros Vision festgestellt, dass es einige häufig
Geländer sind eine weit verbreitete architektonische Form. Seit der Antike haben Architekten sie bei einer Reihe der bedeutendsten und weltberühmtesten Gebäude und Denkmäler eingesetzt, da die große Vielfalt an Geländern funktionelle und ästhetisch ansprechende Lösungen für jedes Projekt bietet, bei dem sie eingesetzt werden.
Man kann sagen, dass heutzutage einige der gebräuchlichsten Arten von Geländern, die in der Bauindustrie verwendet werden, Glasgeländer und Metallgeländer (Aluminiumgeländer, Stahlgeländer, schmiedeeiserne Geländer) sind. Wenn wir über Metallgeländer sprechen, sind die bevorzugten Geländer die Aluminiumgeländer wegen der Eigenschaften des Aluminiums selbst.
Bevor wir die Unterschiede zwischen den beiden Arten von Geländern (Glas und Aluminium) aufzeigen, wollen wir sehen, welche Gemeinsamkeiten es zwischen ihnen gibt.
Eloxieren ist ein Verfahren, bei dem das Aluminium bearbeitet wird und sich eine spezielle Schutzschicht auf der Oberfläche bildet. Mit ihrer Hilfe (der Schicht) wird der Zugang von Sauerstoff zur Oberfläche begrenzt, was wiederum die Oxidation des Aluminiums verhindert. Nach dem Eloxieren wird das Aluminium nicht durch äußere Witterungseinflüsse wie Sonne, Regen, Schnee, Wind, Salze und andere beeinträchtigt. Es verhindert auch, dass sich Schmutz auf der Oberfläche festsetzt und das Geländer verfärbt (ein häufiges Problem bei Eisengeländern).
Glas- und Aluminiumgeländer werden mit Hilfe von Dübeln – chemischen / Betonschrauben – montiert.
Sockel aus Ziegeln und Porenbetonplatten sind für Glas- und Aluminiumgeländer nicht geeignet, da sie nicht die für eine sichere Nutzung erforderliche Festigkeit und Haltbarkeit gewährleisten können.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass bei Aluminiumgeländern hauptsächlich vertikale Aluminiumsäulen verwendet werden, was die Gestaltungsmöglichkeiten in gewisser Weise einschränkt. Bei den Glasgeländern werden Aluminiumprofile (Sockel), Glashalter (Spinnen) und Edelstahlsäulen mit oberer und seitlicher Befestigung verwendet.
Ein Vorteil von Glasgeländern ist, dass sie das sogenannte Punktesystem nutzen können, um das Glas zu halten. Dies wird mit Hilfe von speziellen Glashaltern (auch Spinnen genannt) erreicht. Sie bestehen aus rostfreiem Stahl und können für alle Glasplattenstärken verwendet werden, was sie zu einer perfekten Wahl für verschiedene Projekte macht, die eine seitliche Befestigung der Geländer erfordern.
Hier geht es nicht um die Zähigkeit und Festigkeit der Geländer und darum, welchem Nutzungsdruck sie standhalten können. Oft gibt es in den Konstruktionen von Aluminiumgeländern Lücken und größere Abstände, die eine potenzielle Gefahr für Kinder und Haustiere darstellen. Sie können oft zwischen den Lücken des Geländers hindurchrutschen oder sich Körperteile einklemmen. Dies ist ein Faktor, der bei Glasgeländern nicht vorhanden ist, da die Glasscheiben keine so großen Abstände aufweisen, dass sie eine Gefahr darstellen.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Arten von Geländern ist der Preis. Dieser Unterschied ergibt sich hauptsächlich aus den Bestandteilen des Geländers selbst. Die Glasscheiben, die den Hauptbestandteil darstellen, erhöhen den Endpreis.
Beide Arten von Geländern erfordern ein Minimum an Wartung. Wenn wir die Aluminiumgeländer mit den Glasgeländern vergleichen, dann brauchen die Glasgeländer etwas mehr Pflege, die darin besteht, das Glas alle paar Monate zu reinigen. Vergleicht man jedoch Aluminiumgeländer mit Glaspaneelen und Glasgeländern, so sind Reinigung und Pflege völlig identisch.
Dies sind einige der wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen zwei der am häufigsten verwendeten Arten von Geländern. Die Wahl des Geländertyps richtet sich in der Regel nach dem gewünschten endgültigen Design oder / und dem Budget, das der Kunde bereit ist, für das Projekt zur Verfügung zu stellen.
Glasgeländer sind ein Trend, der sich in der Baubranche immer mehr durchsetzt. Der Einsatz von Glasgeländern ist nicht nur auf Neubauten beschränkt, sondern wird auch häufig bei Renovierungen und privaten Projekten unterschiedlicher Größe verwendet. Aluminiumgeländer sind immer noch weiter verbreitet, sie lassen sich leichter montieren, sind aber in Bezug auf Design und Zuverlässigkeit den Glasgeländern unterlegen.
Wir von Baros Vision können Ihnen bei der Auswahl des für Ihr Projekt am besten geeigneten Glasgeländers helfen. Die große Vielfalt unserer eigenen Systeme macht es möglich, Ihnen eine Lösung für Ihr Projekt zu bieten und dabei die Grenzen des von Ihnen festgelegten Budgets nicht zu überschreiten.
8 häufig gestellte Fragen zu Glasgeländern Nach mehr als 15 Jahren der Entwicklung, Herstellung und des Verkaufs von Glasgeländersystemen haben wir bei Baros Vision festgestellt, dass es einige häufig
Wie Sie das richtige Glasgeländer für Ihr Projekt auswählen? Wenn es um Glasgeländer geht, gibt es ein paar Dinge, die Sie vor dem Kauf beachten sollten. Hier sind unsere